Gerade erschienen in der ersten Ausgabe von « GEO Perspektive »: eine Porträt-Reportage über Ex-Opernsänger Christian Boesch, der es einst in der Rolle des Papageno in Mozarts Zauberflöte zu Weltruhm gebracht hatte. Und der dann, vor über zwei Jahrzehnten, ein zweites Leben als Landwirt im Süden Chiles begann. Aber so leicht lässt Papageno sich nicht abschütteln. Seit 2005 unterhält Boesch eine mobile Musikschule, in denen er überwiegend Kindern des indigenen Mapuche-Volkes über den Umgang mit Musik die Integration in die chilenische Gesellschaft erleichtern will. Ein atemberaubendes Projekt!
Christopher Pillitz
TUAREG
Nach endlosen Jahren zurück in den Norden Nigers, wo ich von 1992-95 die von meinem Freund Mano Dayak geführte Rebellion im Aïr-Gebirge aus beeindruckender Nähe miterleben durfte. Mano hat den Aufstand in der Wüste nicht überlebt. Aber sein junger Neffe Rhissa Feltou, den er damals zum Studium nach Straßburg geschickt hatte, ist heute Bürgermeister der Stadt Agadez und fürchtet, dass sich die Lage im angrenzenden Aïr – ein begehrtes Terrain für Dschihadisten als auch für Menschen-, Waffen- und Drogenschmuggler, schon bald erneut zuspitzen könnte. Darum geht es in dieser Geo-Reportage mit großartigen Fotos von Christopher Pillitz.
Grabräuber in der Schweiz
Lesung in Wien
Knapp drei Monate nach unserer Lesung in Freuds altem Stammcafé, dem Café Korb, nun schon wieder die « Barock-Indianer » in Wien: mit Musik und Sohn Rafael als Gastleser. Diesmal in einer zauberhaften kleinen Kirche, die als Dekor kaum besser passen könnte. Im Anschluss gibt es noch einen feierlichen (oder nicht) Umtrunk. Eintritt ist frei, kommt einfach!
Egypte souterraine
Belle publication dans Paris Match de cette semaine … et très belle aventure également. Vive la momie! Merci à Christopher Pillitz qui a bien voulu m’accompagner dans cette galère.
Masatsugu Okutani – l’ami japonais
Très belle parution dans le Figaro Magazine de cette semaine. C’est le fruit d’un voyage magique au Japon, suivi d’un « shooting » rigolo à Paris. Avec les photos d’un Christopher Pillitz au sommet de son talent!